Wir sind lizenziert und reguliert durch die Bank von Litauen
Jedes Investment auf InRento ist mit einer erstrangigen Grundschuld versehen, die für höchste Sicherheit sorgt. Mit InRento zu investieren, ist ähnlich wie der Besitz einer Mietimmobilie, aber bei uns müssen Sie sich keine Sorgen um das tägliche Immobilienmanagement machen und bei Leerständen ist der Kreditnehmer verpflichtet, einen festen Zins zu zahlen.
Unser RisikoansatzMit einem 50.000 € Investment-Portfolio auf InRento können Sie in 100 Mietobjekte investieren. Mit einer Mindestinvestition von 500 € ermöglicht InRento eine einfache Diversifizierung, ohne den gesamten Investitionsbetrag in eine einzige Immobilie zu investieren.
Mehr erfahrenHistorisch gesehen sind Immobilien eine illiquide Anlageklasse, aber mit dem Zweitmarkt von InRento können Sie Mietobjekte in wenigen Minuten kaufen und verkaufen.
ZweitmarktSobald die Immobilie vermietet ist, generiert sie dem Kreditnehmer Einnahmen. Wenn die Immobilie nicht vermietet wird, zahlt der Kreditnehmer feste Zinsen.
Die Investition wird mit einer Grundschuld beim Notar abgesichert.
Der Kreditnehmer und die Investoren teilen sich die in den Kreditbedingungen festgelegten Mieteinnahmen.
Die Investoren gewähren einem Kreditnehmer unter Einrichtung einer Grundschuld einen Kredit.
Monatlich wird der Mietgewinn aus der Investition an die Investoren gezahlt.
Die Investoren gewähren einem Kreditnehmer unter Einrichtung einer Grundschuld einen Kredit.
Die Investition wird mit einer Grundschuld beim Notar abgesichert.
Sobald die Immobilie vermietet ist, generiert sie dem Kreditnehmer Einnahmen. Wenn die Immobilie nicht vermietet wird, zahlt der Kreditnehmer feste Zinsen.
Der Kreditnehmer und die Investoren teilen sich die in den Kreditbedingungen festgelegten Mieteinnahmen.
Monatlich wird der Mietgewinn aus der Investition an die Investoren gezahlt.
Profitieren Sie von jahrzehntelanger, kombinierter Erfahrung in der Immobilienverwaltung und bei Investitionen. Wir bewerten das Risiko, besichtigen die Immobilien und rationalisieren den Prozess, sodass Sie jeden Monat die Einnahmen erhalten.
Die Immobilie wird vom Kreditnehmer verkauft und auf der Grundlage des Umsatzbeteiligungsmodells das Kapitalwachstum an die Investoren ausgeschüttet.
Oder
Die Anspruchsrechte Ihrer Investition können jederzeit auf dem Zweitmarkt angeboten werden. Der Verkäufer zahlt eine Transaktionsgebühr von 2 %.